
Logistik ist ein Geschäftsfeld, das sich mit der effektiven Beschaffung, Lagerung, dem Transport und der Verwaltung von Materialien, Produkten und Ressourcen befasst. Logistik bezeichnet im Wesentlichen einen Supply-Chain-Management-Prozess, der Produkte oder Materialien von der Produktion zu Verbrauchern oder Unternehmen transportiert. Dieser Prozess umfasst Materialbeschaffung, Produktion, Lagerung, Vertrieb, Transport und Bestandsverwaltung.
Die Hauptbestandteile der Logistik sind:
- Lieferketten-Management: Die Logistik koordiniert alle Aktivitäten innerhalb der Lieferkette. Sie umfasst alle Phasen wie Materialbeschaffung, Produktionsprozesse, Lagerung, Transport und Vertrieb.
- Lager- und Bestandsmanagement: Die sichere Lagerung von Produkten oder Materialien und die Kontrolle der Lagerbestände sind in der Logistik wichtig. Dadurch wird sichergestellt, dass Produkte bedarfsgerecht verfügbar sind.
- Versand und Transport: Der Transport von Produkten wird als Versand- und Transportphase bezeichnet. Dabei kommen verschiedene Transportmethoden wie Straße, See, Luft oder Schiene zum Einsatz.
- Bestandsmanagement: Das Bestandsmanagement umfasst die Überwachung der Lagerbestände, die Auftragserteilung und die Optimierung des Lagerumschlags. Dies hilft, Probleme wie Überbestände oder Lieferengpässe zu vermeiden.
- Informationsfluss: Die Logistik umfasst auch das Management des Daten- und Informationsflusses. Dazu gehört die Bereitstellung von Informationen über Bedarfsprognosen, Lagerbestände und Logistikabläufe. Der Informationsfluss ist wichtig für Entscheidungen in der Lieferkette.
Logistik hilft Unternehmen, Kosten zu senken, indem sie die Effizienz steigert und die Kundenzufriedenheit verbessert. Sie spielt auch eine wichtige Rolle bei der Steuerung des weltweiten Material- und Produkttransports und unterstützt den globalen Handel.
- Über 25 Jahre Branchenerfahrung
- Schlüsselfertige Logistiklösungen
- Lagerflächen weltweit
- Kostenlose Zollabfertigungsberatung
Als SRC Logistics entwickeln wir professionelle Logistiklösungen für Institutionen und Organisationen. Unsere Lösungen helfen Unternehmen, Wettbewerbsvorteile zu erzielen und ihre Lieferkettenprozesse effizienter zu gestalten. Jedes Unternehmen sollte die Logistiklösungen wählen, die seinen Bedürfnissen und Abläufen entsprechen.








Logistik ist ein Geschäftsfeld, das sich mit der effektiven Beschaffung, Lagerung, dem Transport und der Verwaltung von Materialien, Produkten und Ressourcen befasst. Im Wesentlichen bezeichnet Logistik den Prozess des Supply Chain Managements.
Logistik unterstützt Unternehmen dabei, ihre Produkte oder Materialien zur richtigen Zeit und zu den richtigen Kosten an den richtigen Ort zu liefern. Das erhöht die Kundenzufriedenheit, senkt die Kosten und verschafft ihnen einen Wettbewerbsvorteil.
Logistikmanagement bezeichnet den Prozess der Planung, Koordination, Überwachung und Optimierung von Lieferkettenprozessen. Dieser Prozess umfasst Bereiche wie Materialbeschaffung, Lagerung, Transport, Bestandskontrolle und Informationsmanagement.
Zur Optimierung Ihrer Logistikabläufe können Sie Strategien wie Bestandsverwaltung, Transportplanung, Lagerbestandskontrolle, Datenanalyse und Lieferkettenzusammenarbeit nutzen. Mit Logistiksoftware können Sie Prozesse effizienter gestalten.
Die Lagerverwaltung gewährleistet eine geordnete und sichere Lagerung von Produkten, eine schnelle und präzise Kommissionierung sowie die Kontrolle des Lagerbestands. Dies verbessert den Kundenservice und steigert die betriebliche Effizienz.
Sie können Strategien wie die Optimierung von Transportwegen, die Optimierung von Lagerbeständen, den Einsatz von Datenanalysen, die Zusammenarbeit mit Lieferanten und die Umsetzung von Maßnahmen zur Energieeffizienz nutzen, um die Logistikkosten zu senken.
Supply Chain Management umfasst alle Prozesse wie Materialbeschaffung, Produktion, Vertrieb und Transport zum Endverbraucher, während die Logistik spezifischere Prozesse wie Transport, Lagerhaltung und Bestandsverwaltung abdeckt. Supply Chain Management ist ein umfassenderes Konzept, das auch die Logistik einschließt.
Logistiklösungen umfassen Strategien, Dienstleistungen und technologische Tools, die von Unternehmen zur Optimierung von Transport, Lagerverwaltung, Bestandskontrolle, Datenanalyse, Lieferkettenplanung und anderen Logistikprozessen verwendet werden.
Zu den im Logistiksektor häufig verwendeten Technologien gehören Automatisierung, GPS-Tracking, Cloud-basierte Software, künstliche Intelligenz, Datenanalyse, Logistiksoftware und Robotersysteme.
Nachhaltigkeit in der Logistik zielt darauf ab, Umweltbelastungen zu reduzieren, die Energieeffizienz zu steigern und Ressourcen effektiver zu nutzen. Nachhaltige Logistikpraktiken können sowohl die Umwelt schützen als auch Kosten senken.
Die Frage „Warum sollten Sie im Logistikbereich mit uns zusammenarbeiten?“ kann als Logistikunternehmen oder Dienstleister Teil eines Marketing- oder Verkaufsarguments gegenüber Kunden sein. Mögliche Antworten auf eine solche Frage könnten sein:
- Erfahrung und Expertise: Wir sind seit Jahren in der Logistikbranche tätig und verfügen über ein Expertenteam. Dadurch verfügen wir über die nötige Erfahrung, um die Logistikanforderungen Ihres Unternehmens kompetent und effektiv zu erfüllen.
- Maßgeschneiderte Lösungen: Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Logistikanforderungen. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Logistiklösungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir entwickeln individuell auf Sie zugeschnittene Pläne und Strategien.
- Zuverlässigkeit und Sicherheit: Die Sicherheit Ihrer Kunden und Ihres Unternehmens ist uns wichtig. Wir halten hohe Zuverlässigkeits- und Sicherheitsstandards in unseren Logistikabläufen ein.
- Effektives Kostenmanagement: Kosteneffizienz ist entscheidend für Ihren Unternehmenserfolg. Wir bieten Ihnen Kostenvorteile durch die Optimierung unserer Logistikabläufe und damit verbundene Einsparungen.
- Globales Netzwerk: Wenn Sie global tätig sind, unterstützen wir Sie mit unserer Expertise in der internationalen Logistik. Wir verfügen über ein weltweites, dichtes Logistiknetzwerk.
- Technologie und Innovation: Die Logistikbranche verändert und entwickelt sich ständig weiter. Wir optimieren unsere Abläufe und bieten Ihnen einen besseren Service durch den Einsatz neuester Technologien und Innovationen.
- Kundenzufriedenheit: Kundenzufriedenheit hat für uns oberste Priorität. Wir setzen alles daran, Ihnen ein hervorragendes Kundenerlebnis zu bieten.
- Nachhaltigkeit: Mit unserem Engagement für ökologische Nachhaltigkeit unterstützen wir Sie dabei, die Umweltauswirkungen Ihrer Logistikabläufe zu minimieren.
Anhand dieser Gründe können Sie die Vorteile einer Zusammenarbeit mit einem Logistikunternehmen oder Dienstleister hervorheben. Je nach den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens können Sie weitere Gründe hinzufügen.