
Das Verpacken und Einwickeln vor dem Transport ist für den sicheren Transport Ihrer Gegenstände sehr wichtig. Ein guter Verpackungs- und Einwickelprozess hilft, Beschädigungen oder Verunreinigungen Ihrer Gegenstände zu vermeiden.
Nachfolgend finden Sie die Schritte zum Verpacken und Abfüllen vor dem Transport:
- Wählen Sie die richtigen Materialien: Je nach Art und Größe Ihrer Artikel sollten Sie die passenden Verpackungsmaterialien wählen. Dazu gehören Kartons, Luftpolsterfolie, Stretchfolie, Packpapier, Klebeband, Etiketten und Schutzschaum oder Styroporplatten.
- Gegenstände gruppieren: Sie können den Packvorgang vereinfachen, indem Sie Gegenstände mit ähnlichen Eigenschaften gruppieren. Betrachten Sie beispielsweise Küchengeschirr als separate Gruppe und packen Sie es in denselben Karton.
- Saubere Gegenstände: Reinigen und trocknen Sie Ihre Gegenstände. Das Verpacken sauberer und trockener Gegenstände verhindert Flecken oder Gerüche beim anschließenden Umzug.
- Verwenden Sie stabile Kartons: Achten Sie darauf, dass die Kartons stabil sind und mehr Gewicht tragen können. Sie können den Boden der Kartons auch mit Klebeband verstärken.
- Empfindliche Gegenstände besonders verpacken: Verpacken Sie Glaswaren, Porzellan, Spiegel oder andere empfindliche Gegenstände sorgfältig mit schützendem Verpackungsmaterial. Sie können Luftpolsterfolie oder Schaumstoffplatten verwenden.
- Polsterung hinzufügen: Legen Sie Polsterung um Ihre Gegenstände in den Kartons, um zusätzlichen Schutz zu bieten. So verhindern Sie, dass sie erschüttert oder angestoßen werden. Sie können Luftpolsterfolie, Packpapier, Schaumstoffgranulat oder weiche Materialien wie Kleidung und Handtücher als Polsterung verwenden.
- Beschriften Sie die Kartons sorgfältig: Beschriften Sie jeden Karton mit Etiketten, um den Inhalt deutlich zu kennzeichnen. Beschriften Sie die Kartons so, dass erkennbar ist, aus welchem Raum sie stammen oder welche Gegenstände sie während des Umzugs enthalten.
- Schwere Gegenstände unten aufbewahren: Befüllen Sie Kartons, indem Sie schwere Gegenstände unten und leichte Gegenstände oben platzieren. So verhindern Sie, dass Gegenstände aufeinander fallen.
- Wertgegenstände mitnehmen: Wertvollen Schmuck, Dokumente oder andere wichtige Gegenstände in einer separaten Tasche oder Schachtel aufbewahren. Sie können diese Gegenstände auch separat versichern.
- Während des Umzugs leicht zugänglich halten: Bewahren Sie Gegenstände, die Sie während des Umzugs möglicherweise sofort benötigen, während des Umzugs in Reichweite auf.
Das Verpacken und Einwickeln vor dem Umzug ist wichtig, um die Sicherheit Ihrer Habseligkeiten zu gewährleisten. Gutes Verpacken minimiert das Risiko von Transportschäden und sorgt für einen reibungslosen Umzug.
- Europäische Normen
- Hohe Qualität
- Enthält keine Karzinogene
- 100% Schutz
Wir wählen alle Materialien, die wir im Verpackungsprozess verwenden, sorgfältig aus und tun unser Bestes, um zu verhindern, dass die zu transportierenden Artikel während des Transports beschädigt werden.










Die Verpackungsmaterialien, die bei Umzügen verwendet werden, sind für den sicheren Transport von Gütern von großer Bedeutung. Folgende Materialien werden üblicherweise verwendet:
- Kartons: Kartons werden häufig zum Verpacken von Gegenständen verwendet. Es gibt Kartons in verschiedenen Größen und mit unterschiedlicher Haltbarkeit. Wählen Sie die für Ihre Gegenstände geeigneten Kartons.
- Stretchfolie: Stretchfolie eignet sich zum Verpacken oder Gruppieren großer und unregelmäßig geformter Gegenstände. Sie hält und schützt Gegenstände.
- Luftpolsterfolie: Luftpolsterfolie, Schaumstoffrollen und ähnliche Materialien schützen zerbrechliche Gegenstände vor Stößen.
- Schaumstoffe: Schaumstoffplatten oder -polster schützen empfindliche Gegenstände. Sie werden besonders bevorzugt zum Verpacken von Glas, Porzellan und Elektronikartikeln verwendet.
- Geschenkpapier: Geschenkpapier schützt Gegenstände vor Kratzern und eignet sich besonders zum Verpacken von Möbeln und großen Gegenständen.
- Klebeband und Schere: Grundlegende Materialien wie Klebeband und Schere werden für den Verpackungsprozess benötigt. Sie werden zum Verschließen von Kartons, zum Schneiden von Stretchfolie und für andere Verpackungsvorgänge verwendet.
- Etiketten: Etiketten können verwendet werden, um den Inhalt von Gegenständen zu identifizieren und zu kennzeichnen, aus welchem Raum sie stammen.
Mit dem richtigen Verpackungsmaterial stellen Sie sicher, dass Ihre Habseligkeiten während des Umzugs nicht beschädigt werden und sicher sind. Vergessen Sie außerdem nicht, die Umzugskartons zu beschriften, damit Sie Ihre Habseligkeiten leicht identifizieren und platzieren können.